

0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Das legendäre Leiterfest der Pfadi ThaLa
Das Harschfescht kann nicht in Worten beschrieben werden. Man muss dabei sein
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An der Waldweihnacht trifft sich die ganze Abteilung beim Pfadiheim Thalwil und macht sich dann auf den Weg zum Moorgartenplatz. Dort gibt es zuerst einen Jahresrückblick von jeder Stufe. Dann springen die Pfadis, welche in eine höhere Stufe wechseln, Traditions mässig über das Feuer und werden von den Leitern aufgenommen und "durchgeschüttelt".
Zu dieser Zeit machen sich die Eltern vom Schulhaus Schweikrüti aus auf den Weg, und wir treffen uns alle bei der Waldweiherhütte. Dort werden Weihnachtslieder gesungen, wir bekommen eine Weihnachtsgeschichte zu hören, der goldene Harpo wird verliehen (Leiter Auszeichnung) und zum Abschluss gibt es eine warme Suppe.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Familienabend findet jährlich statt. An diesem Abend lässt unsere Abteilung die Anlässe aus dem vergangen Jahr Revue passieren und gibt somit den Eltern und Freunden einen Einblick in das Pfadi Leben.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An diesem Wochenende planen die Leiter das Pfadi-Jahr.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Zu Ehren BiPi's Gbeurtstag zeigt man Farbe und trägt die Kravatte den ganzen Tag, egal ob bei der Arbeit, in der Schule oder an der Uni. ;)
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Pfaditag ist ein alljährlich wiederkehrender Tag der offenen Tür, an welchem Interessierte in der Abteilung Thalwil & Langnau im Kanton Zürich Pfadiluft schnuppern können. Es ist nicht einfach, Pfadi zu umschreiben. Wer also einmal live dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An diesem Wochenende absolivieren die 2. und 3. Stüfler die Jungpfadi-, Pfadi- oder Oberpfaditechnikprüfung. Die Pfadis lernen die verschiedenen Seilarten und Knoten kennen, sich mit Karte und Kompass zu orientieren, mit Blachen Zelte zu bauen und sie erweitern ihr Wissen in der ersten Hilfe.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Ist nur für die 1. Stufe. Jeder eignet sich neue Sachen an und teilweise gibt es dann einen kleinen Test. Die den bestanden haben bekommen ein Wolfsabzeichen. Aber der Spass wird an diesem Wochenende bestimmt nicht zu kurz kommen :)
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Ein grosser Teil unserer Leiter wird sich während einer Woche weiterbilden und neues Wissen aneignen!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Über Pfingsten verreist die 1. Stufe ins Pfingstlager und richtet sich in einer Scheune, in der Nähe der 2. Stufe, ein. Während sie tagsüber Spiele, Ateliers, und Verfolgungsjagden machen, müssen sie in der Nacht Vampire vernichten oder entführte Teilnehmer befreien.
Am Schlussabend treffen die 1. und 2. Stüfler aufeinander, um mit einem gemeinsamen Schlussabend das Lager zu beenden.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Über Pfingsten verreist die 1. Stufe ins Pfingstlager und richtet sich in einer Scheune, in der Nähe der 2. Stufe, ein. Während sie tagsüber Spiele, Ateliers, und Verfolgungsjagden machen, müssen sie in der Nacht Vampire vernichten oder entführte Teilnehmer befreien.
Am Schlussabend treffen die 1. und 2. Stüfler aufeinander, um mit einem gemeinsamen Schlussabend das Lager zu beenden.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An der Chilbi in Langnau verkaufen wir traditionell unsere feinen Pfadicrêpes. Kommen Sie vorbei!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Einmal die eigenen Grenzen austesten? Dann seit ihr beim Siechen-Marsch genau richtig! Jedes Jahr wagen ein paar Leiter den 80 oder 100km Marsch!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Nach dem theoretischen Teil der P/OP Prüfungen steht nun der praktische Teil an.
Die P-ler haben dazu einen 35 Kilometer langen Marsch zu absolvieren und die OP-ler einen 50 Kilometer langen.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Die Pfadi Thala feiert ihr 90 jähriges Bestehen! Datum umbedingt vormerken! Wir feiern ein grosses Fest auf dem Dorfplatz in Langnau. Mehr Informationen werden folgen!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Wie jedes Jahr befreien wir ganz Thalwil und Langnau von den Zeitungen.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Wie jedes Jahr befreien wir ganz Thalwil und Langnau von den Zeitungen.
Es finden darum keine normalen Übungen statt.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Alle 2 Jahre treffen sich alle 4 Pfadi-Abteilungen des liken Züriseeufers für einen grossen Anlass! Es ist jedes Mal ein grosses Highlight. Für alle Altersstufen gibt es ein eigenes spannendes Programm. Besonders sind die tollen Lagerbauten! Die 2. & 3. Stufe wird dort übernachten.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Bringt alle eure Freunde und Bekannten mit! Alle sind herzlich willkommen einmal Pfadiluft zu schuppern!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Herbstlager bei der Pfadiabteilung Thalwil-Langnau ein absolutes "must go!".
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Samichlaus kommt auf Besuch!
Chlausweekend ist ein Übernachtungswochenende im Pfadiheim Thalwil für alle Meitlis der 1. & der 2. Stufe.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Samichlaus kommt zu den Jungs auf Besuch!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Das jährliche legendäre Leiterfest
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Familienabend findet jährlich statt. An diesem Abend lässt unsere Abteilung die Anlässe aus dem vergangen Jahr Revue passieren und gibt somit den Eltern und Freunden einen Einblick in das Pfadi Leben.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An diesem Wochenende planen die Leiter das Pfadi-Jahr.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Zu Ehren BiPi's Gbeurtstag zeigt man Farbe und trägt die Kravatte den ganzen Tag, egal ob bei der Arbeit, in der Schule oder an der Uni. ;)
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Wie jedes Jahr befreien wir ganz Thalwil und Langnau von den Zeitungen.
Es finden darum keine normalen Übungen statt.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Pfaditag ist ein alljährlich wiederkehrender Tag der offenen Tür, an welchem Interessierte in der Abteilung Thalwil & Langnau im Kanton Zürich Pfadiluft schnuppern können. Es ist nicht einfach, Pfadi zu umschreiben. Wer also einmal live dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Nehmt alle eure Freunde mit!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An diesem Wochenende absolivieren die 2. und 3. Stüfler die Jungpfadi-, Pfadi- oder Oberpfaditechnikprüfung. Die Pfadis lernen die verschiedenen Seilarten und Knoten kennen, sich mit Karte und Kompass zu orientieren, mit Blachen Zelte zu bauen und sie erweitern ihr Wissen in der ersten Hilfe.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Keine Aktivität. An der Chilbi in Langnau verkaufen wir traditionell unsere feinen Pfadicrêpes. Kommen Sie vorbei!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Über Pfingsten verreisen die Wolfsstufe und die Pfadistufe ins Lager und verbringen zwei, respektive drei Nächste im Zelt. Die 3. Stufe geht separat ins Lager. Während sie tagsüber Spiele, Ateliers, und Verfolgungsjagden machen, müssen sie in der Nacht Vampire vernichten oder entführte Teilnehmer befreien.
Am Schlussabend treffen die 1. und 2. Stüfler aufeinander, um mit einem gemeinsamen Schlussabend das Lager zu beenden
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Über Pfingsten verreisen die Wolfsstufe und die Pfadistufe ins Lager und verbringen zwei, respektive drei Nächste im Zelt. Die 3. Stufe geht separat ins Lager. Während sie tagsüber Spiele, Ateliers, und Verfolgungsjagden machen, müssen sie in der Nacht Vampire vernichten oder entführte Teilnehmer befreien.
Am Schlussabend treffen die 1. und 2. Stüfler aufeinander, um mit einem gemeinsamen Schlussabend das Lager zu beenden
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Nach dem theoretischen Teil der P/OP Prüfungen steht nun der praktische Teil an: Die P-ler haben dazu einen 35 Kilometer langen Marsch zu absolvieren und die OP-ler einen 50 Kilometer langen. Das ganze findet während einem Weekend statt.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Wie jedes Jahr befreien wir ganz Thalwil und Langnau von den Zeitungen. Es findet keine Aktivität statt.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Die ganze Abteilung geht zusammen mit der Pfadiabteilung Limmattal ins Sommerlager. Wir werden in Zelten übernachten und Lagerbauten aufstellen und den Sommer geniessen. Natürlich werden auch wieder Böse besiegt, Herausforderungen gemeistert und Kinder getauft. Für die Wolfsstufe geht das Ganze eine Woche, für Pfadis und CoRas zwei.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Die ganze Abteilung geht zusammen mit der Pfadiabteilung Limmattal ins Sommerlager. Wir werden in Zelten übernachten und Lagerbauten aufstellen und den Sommer geniessen. Natürlich werden auch wieder Böse besiegt, Herausforderungen gemeistert und Kinder getauft. Für die Wolfsstufe geht das Ganze eine Woche, für Pfadis und CoRas zwei.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Die ganze Abteilung misst sich an einem Kinball-Turnier
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Die Wolfsstufe eignet sich neue Sachen an und teilweise gibt es dann einen kleinen Test. Die den bestanden haben bekommen ein Wolfsabzeichen. Aber der Spass wird an diesem Wochenende bestimmt nicht zu kurz kommen.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Die CoRas dürfen sich an einem Anlass der Pfadi Züri mit anderen 3.Stüflern in der Region messen.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Am Georgstag können die Eltern einmal selbst schauen was ihr Kind in der Pfadi so macht. Achtung: Findet an einem Sonntag statt.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Keine Aktivität. An der Chilbi in Thalwil verkaufen wir traditionell unsere feinen Pfadicrêpes. Kommen Sie vorbei!
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Samichlaus kommt auf Besuch!
Chlausweekend ist ein Übernachtungswochenende im Pfadiheim Thalwil für alle Jungs der Wolfs- und Pfadistufe.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
Der Samichlaus kommt auf Besuch!
Chlausweekend ist ein Übernachtungswochenende im Pfadiheim Thalwil für alle Meitlis der Wolfs- und Pfadistufe.
0. Stufe | 1. Stufe | 2. Stufe | 3. Stufe | Leiter | Rover | Eltern |
An der Waldweihnacht trifft sich die ganze Abteilung beim Pfadiheim Thalwil und macht sich dann auf den Weg zum Moorgartenplatz. Dort gibt es zuerst einen Jahresrückblick von jeder Stufe. Dann springen die Pfadis, welche in eine höhere Stufe wechseln, Traditions mässig über das Feuer und werden von den Leitern aufgenommen und "durchgeschüttelt".
Zu dieser Zeit machen sich die Eltern vom Schulhaus Schweikrüti aus auf den Weg, und wir treffen uns alle bei der Waldweiherhütte. Dort werden Weihnachtslieder gesungen, wir bekommen eine Weihnachtsgeschichte zu hören, der goldene Harpo wird verliehen (Leiter Auszeichnung) und zum Abschluss gibt es eine warme Suppe.