Unsere Gruppen

Aktuelle Infos zu unseren Gruppen und zu den Samstagnachmittagsaktivitäten, sowie Kontaktadressen der Gruppenleiter findest du im Chästlizettel.

Biberstufe (4 bis 6 – Jahre):

Die sogenannten «Biberli» sind die Jüngsten der Abteilung. Sie haben, anders als die älteren Kinder, nur jede zweite Woche eine Aktivität und sie gehen noch nicht in die Pfadilager. Bei ihnen geht es vor allem ums Ausprobieren und die Neugierde an der Welt.

Die Biberstufe ist geschlechterdurchmischt.

→ Die Biberstufe können Kinder ca. ab dem 4. Lebensjahr besuchen. Der genaue Zeitpunkt des Beitritts kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein.

Wolfsstufe (6 bis 10 – Jahre):

Bei den «Wölfli» findet nun jede Woche eine Aktivität statt und das erste Pfadilager kann besucht werden. Bei den Wölfen steht das Erlebnis im Vordergrund. In dieser Altersstufe wollen wir den Kindern ermöglichen ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, ihnen aber auch wertvolle Erfahrungen vermitteln und einfache Pfaditechnik beibringen. Die Wolfstufe ist in eine Mädchen- und eine Knabengruppe unterteilt.

Mädchen: Wölfli Apollux

Knaben: Wölfli 3. Meute Walhalla

 

→ In die Wolfstufe kommt man im Jahr, in welchem man sieben Jahre alt wird

Pfadistufe (10 bis 14 – Jahre):

Im Laufe dieser Stufe werden die Kinder zu Jugendlichen. Sie verlassen die Sicherheit und Stabilität der Kindheit, um langsam in die Welt der Erwachsenen aufzubrechen. Alle diese Veränderungen rufen bei vielen Jugendlichen Unsicherheiten, Unbehagen und Unruhe hervor. Aber sie ermöglichen ihnen auch eigene Sinn- und Wertvorstellungen zu suchen und zu entwickeln. Wir möchten den Pfadi in dieser Lebensphase helfen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihnen einen Ausgleich zum Alltag bieten. Die Pfadilager verbringt man nun im Zelt und bei der Pfaditechnik wagt man sich an schwierigere Aufgaben. Verantwortung zu übernehmen und sich Herausforderungen zu stellen gehört zur Pfadistufe. Auch die Pfadistufe ist nach Geschlecht aufgeteilt.

Mädchen: Meitlipfadi Thanatos-Castor

Knaben: Buebepfadi Puma-Bussard

 

Piostufe: (14 bis 15 – Jahre):

Piostufe ist die offizielle Bezeichnung. Wir nennen die Teilnehmer dieser Stufe traditionell «CoRas» (von der alten Bezeichnung für Cordées(w) und Raider(m)). In diesem Alter suchen die Jugendlichen vermehrt nach einem Gefühl von Selbständigkeit, deshalb haben die CoRas die Möglichkeit ihre Aktivitäten oder einen Teil der Aktivitäten selbst zu gestalten. Das CoRa-Jahr ist das letzte Jahr, welches die Jugendlichen noch als Teilnehmer erleben, bevor sie selbst zu Pfadileitern und -leiterinnen werden. Es soll einerseits ein Abschluss der Teilnehmerzeit sein und gleichzeitig aufs Leitersein vorbereiten.

Die Piostufe ist wieder geschlechterdurchmischt.

→ In die Piostufe kommt man im Jahr, in dem man 15 Jahre alt wird.

 

No one can pass through life, any more than he can pass through a bit of country, without leaving tracks behind, and those tracks may often be helpful to those coming after him in finding their way.

Lord Robert Baden-Powell

powered by

Cart
  • No products in the cart.